Neuigkeiten – September 2025
Wir schreiben zum 01.01.2026 eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst im Bereich der
Öffentlichkeitsarbeit aus.
Das Solidarische Gesundheitszentrum Leipzig e.V. ist ein Stadtteil Gesundheitszentrum im
Leipziger Stadtteil Schönefeld. Unser Ansatz ist, Gesundheit ganzheitlich und interdisziplinär zu
denken. Vor allem nehmen wir gesellschaftliche Ursachen für Krankheit und Gesundheit in den
Blick, anstatt Gesundheit als individuelle Verantwortung zu verstehen.
Organisation, Betreuung und Teilnahme an Infoständen im Stadtteil (inkl. Materialvorbereitung, Logistik und Ansprache von Anwohner*innen)
Verteilung von Informationen zu unseren Angeboten im Stadtteil (z. B. Aushänge, Flyer, Multiplikator*innen)
Social Media bespielen inklusive Content-Planung. Pflege unserer öffentlichen Auftritte (Website, Social Media, Print)
Texte verfassen und redigieren (Posts, Kurzmeldungen, Webtexte, Flyer)
Gestaltung von Beiträgen
Mitarbeit bei Kampagnen (Ideenentwicklung, Umsetzung, Evaluation)
Teilnahme an Team-, AG- und Kollektivtreffen
Teilnahme am Plenum alle zwei Wochen Donnerstagabend (18-20 Uhr)
Wir verstehen den BFD als geringfügig entlohntes Ehrenamt. Das sogenannte monatlich
ausgezahlte Taschengeld von 250€ ist bei Bürgergeldbezug anrechnungsfrei. Die Bedingungen
versuchen wir so fair und transparent wie möglich zu gestalten.
• eine interessante Tätigkeit von hoher gesellschaftspolitischer Relevanz
• Gestaltungsspielraum bei Arbeitsabläufen und Prozessen im Projekt
• ein hierarchiearmes und diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld
• Mitarbeit in einem motivierten Team, das auf Augenhöhe arbeitet
• Möglichkeit zu regelmäßigen Supervisionen, Gruppenwochenenden und überregionalen
Vernetzungstreffen
Du bist über 18 Jahre alt, zuverlässig, kommunikativ und hast Lust auf Stadtteilarbeit
Eine unvoreingenommene Art gegenüber unterschiedlichsten Menschen
Interesse an basisdemokratischen Arbeitsweisen (Konsensabstimmung ist dir nicht fremd)
Erfahrung im Umgang mit Social Media: du hast bereits eigenständig Kanäle betreut (z. B. Instagram, Facebook, ggf. TikTok) und kennst Basics wie Reels/Stories, Hashtags, Insights/Statistiken
Sicheres Schreiben und Redigieren von klaren, inklusiven Texten in deutscher Sprache
Verlässlichkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise
Nice to have
• Grundkenntnisse in Grafik/Video (z. B. Canva)
• Erfahrung mit Pressearbeit oder Fotodokumentation
• Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb klassischer Bürozeiten (für
Infostände/Veranstaltungen)
Wir freuen uns, wenn Bewerber*innen diese Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen. Wir
verstehen einen BFD jedoch auch als Lernfeld.
Schicke ein kurzes Motivationsschreiben ohne Foto mit ein paar Angaben zu dir bis zum 05.10.2025 an die folgende Adresse: info@poliklinik-leipzig.org oder via Post an: Poliklinik Leipzig - Taubestraße 2 - 04347 Leipzig
Weitere allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
unter https://www.bundesfreiwilligendienst.de/
Informationen zu unserem Verein findest du unter https://poliklinik-leipzig.org/